Die H70 haben es doch tatsächlich geschafft und das in imponierender Weise. Mit einem von den Zahlen her klaren 5:1 wurden der Zweitplazierte aus Neuötting nach Hause geschickt. Nun steht man vor dem letzten Spiel bisher ungeschlagen und uneinholbar vorne. Herzlichen Glückwunsch! „Herren 70 ungeschlagen Meister“ weiterlesen
Viele lieben es, einem Verein anzugehören. Aber nur wenige heben die Hand, wenn es gilt, Verantwortung im Verein zu übernehmen. Das kostet nämlich wertvolle Freizeit und ist nicht immer ein Quell der Freude. In der Führung eines Vereins bündeln sich die Erwartungen der Mitglieder, daß sich ihre Vereins-Gemeinde positiv entwickelt und auf Dauer bestehen wird. „Wir sagen Danke“ weiterlesen
Nicht viele Tennis-Clubs haben einen Bachlauf im Gelände vorzuweisen. Der SV Solidarität schon. Der meistens das Gemüt beruhigende und in diesem Bereich fast romantisch anmutende Lauf der Rott, sie mündet übrigens einige Kilometer weiter bei Rott in den Inn, bedarf ab und an der Pflege. Dem ist der Verein nun nachgekommen.
Idyllisch – Soliheim mit Rott und Rottbrücke
Während umliegende Gemeinden zur Säuberung ihrer Bäche auch schon mal das Wasser ablassen (Bachabkehr), haben sich Werner Mundl und Georg Dupski – unsere Männer für
Individuelle Arbeitskleidung
alle Fälle – bei laufendem Wasser ins Bachbett begeben. Doch bei Niedrigwasser stellt die Strömung der Rott keine Gefahr dar.
Beachtliche acht Schubkarren, voll mit Abfall, Schrott oder Unrat wurden letzten Samstag während des 1,5 stündigen Einsatzes aus dem Wasser geholt und ordnungsgemäß entsorgt. Nun kann die Rott wieder befreit und ungehindert fließen.
Strandgut der Marke “unerwünscht”
Die Rott sagt Danke.
Alle Verantwortlichen hoffen, daß sie auch beim nächsten Starkregen brav in ihrem neu gemachten Bett bleibt.
Die Saison der Tennis-Mannschaftsspiele des Bayerischen Tennisverbands biegt auf die Zielgerade ein.
Unsere sieggewohnten Senioren 70 machten weiter, wo sie vor Pfingsten aufhörten und kehrten auch aus Au mit einem überzeugenden 6:0 Sieg heim. Nun erwartet man zum entscheidenden Spiel um Meisterschaft und Aufstieg, den Zweiten der Gruppe, die Männer aus Neuötting. Wer Zeit und Gelegenheit hat, sollte sich das Spiel am Donnerstag, den 29.6.2017 um 11.00 Uhr vormittags nicht entgehen lassen.
Gratulation auch an die Mädchen 14 und die Damen 50, für die klare Siege gegen Schliersee bzw. Heufeld gemeldet wurden. Das sind die Ergebnisse und Platzierungen unserer Teams:
Freundlicherweise hat die Redaktion Gmoablattl unsere Einladung zur Dorfmeisterschaft der Stockschützen abgedruckt (S. 28). Es wäre schön, wenn sich auch Gruppen aus dem Kreis der Vereinsmitglieder zur Teilnahme entschließen könnten: